FANCY COUNTRY
Besucher Online:2
Besucher heute: 102
Besucher gesamt: 187324
Besucher heute: 102
Besucher gesamt: 187324
nächstes Event :
15.11.2025
Dänemark
Countryveranstaltung
15.11.2025
Dänemark
Countryveranstaltung
Neuer Mann im Sattel
seit Juni 25 sitzt Shorty McKnee „The Echo Rider“ fest im Sattel bei Fancy Country – es weht ein frischer Wind durchs musikalische Wildwest. Mit Gitarre, Mandoline, seiner Stimme und jeder Menge Bühnenerfahrung bringt er die Saiten zum Glühen und die Stiefel zum Tanzen. Kurz gesagt: Wenn Shorty reitet, gibt’s kein Halten mehr – dann galoppiert der Sound direkt über euren Gehörgang bis tief in den Bauch.
Willkommen – Shorty McKnee!
Apropos: Aus diesem Grund haben wir unsere Fotoreihe erneuert und bedanken uns an dieser Stelle bei Franziska von der Flower Horse Ranch für die tolle Location, auf der alle neuen Bilder entstanden sind. Danke für die herzliche Betreuung und das Erfüllen all unserer Wünsche an diesem Tag. Ein weiterer Dank gilt Hot Shot Willie, unserem Fotografen und unseren lieben Freunden Nadine und Daniel, die uns beim Shooting geholfen haben. Nicht vergessen: Wir wünschen Mister McGarrit schnelle Genesung, der sich in vollem Einsatz den Fuß während des Shootings brach und bis zum Schluss durchhielt – aua.
Fancy Country – Etwas Seltsames Gelände
Es ist schon eine recht kontroverse Kiste. Manche Leute meinen, Country&Western Music sei ein Verbrechen am musischen Erbgut der Menschheit. Andere wiederum kriegen einen ganz verklärten Blick, holen die Peitsche, um den Lederstiefeln das Tanzen beizubringen und zündeln romantisch beglückt mit den Streichhölzern fürs Lagerfeuer. Wieder Anderen ist die ganze Sache so egal, dass sie auf ihrer Geburtstagsparty Johnny Cash in eine Madonna-Roland Kaiser-Ozzy Osbourne Polonaise einbauen, ohne auch nur einen Anflug von Schamesröte aufzulegen.
Fancy Country haben ein eigenes Rezept für Country&Western Music zusammengekocht: mit Sounds, bei denen Feuer auf den Grill kommt, Rhythmen, die zähe Lederstiefel ordentlich weich klopfen und einen Schuss Rock oder Roll zum kräftigen Nachwürzen der Steaks. Ein gewisses Maß an krimineller Energie gehört natürlich dazu, Klassiker von Alan Jackson bis Emylou Harris eben mal ganz anders zu spielen. Aber gerade das macht doch den Reiz aus, oder? Hauptsache der Spielspaß kommt rüber, denn so richtig Country wird’s natürlich immer erst, wenn der Funke von der Bühne bis zum Lagerfeuer und in die Dance-Line überspringt.
Woher unsere kriminelle Energie kommt erfahrt Ihr bei BAND, Bilder und Videos findet Ihr bei MEDIA, und Wann und Wo Ihr uns live erleben könnt, erfahrt Ihr unter TERMINE – Also: Reingeschaut ins etwas seltsame Gelände